Blog

Im Mittelpunkt aller Zeichnungen der Serie steht die gleiche Kombination von kleinen Pixeln, die dumpfe Flecken unterschiedlicher Größe und Form bilden.
Aber im Jahr 2009 enthüllte Hyde Definition der Welt etwas Neues. Es wurden langfristige Beobachtungen zusammengefasst, viele Tarnmuster, die jemals erstellt wurden erforscht. Diese Studien wurden dann einer Computeranalyse unterzogen. Die erste Camouflage nannte man PenCott zu Ehren von den herausragenden britischen Experten auf dem Gebiet der Verkleidung: dem Künstler Roland Penrose (1900 - 1984) und dem Zoologen Hugh Cott (1900 - 1987). Bald nach dem Erstentwickelten, der für „das Grüne“ vorgesehen war, erschien Sandstorm für die Wüste, der bereits erwähnte Badlands für die Halbwüste, und Snowdrift für den Winter. Die führenden Hersteller von taktischer Ausrüstung und Uniformen zeigten Interesse für die vielversprechende Entwicklung und bald sahen die Hersteller auch das Interesse der Nutzer an der Neuheit. Als ein gutes Zeichen betrachteten sie auch die Tatsache, dass die Leitung der US-Armee die PenCott-Zeichnung für die Bewaffnung verwendet wollte. Bei der Wahl des PenCott haben sich die Ausrüstungshersteller nicht geirrt - es dauerte nicht lange und die Uniformen mit einem neuen Design begannen Airsoft-Spieler, professionelle Militärs und Mitglieder von Elite-Spezialeinheiten aus verschiedenen Ländern der Welt zu tragen

Die Färbung der Camouflage, über die sich die kenianischen Kämpfer gewundert haben, ist die neueste englische Entwicklung – Camouflage PenCott Badlands, ist für Halbwüstengebiete entworfen worden. Diese ungewöhnliche Tarnung überraschte jedoch nicht nur das ferne Afrika. Als wir die Zeichnung PenCott Badlands zum ersten Mal sahen, wunderten wir uns auch über das Aussehen dieses Hybriden – egal ob gepixelt oder der getüpfelt. Jemand erinnerte sich an die 8 Bit- Videospielkonsolen, jemand sah in der Zeichnung die Umrisse der Mikroschaltkreise, einige haben sich geografische Karten vorgestellt. PenCott Badlands ist der Vertreter einer Reihe von Camouflagemustern, die durch eine gemeinsame Marke PenCott verbunden sind. Zu der Reihe gehört auch die PenCott GreenZone für „das Grüne“, PenCott Sandstorm für die Wüste und Snowdrift für den Winter.